Ausflug der Klasse 3a ins MINT-Labor
Am Mittwoch, dem 18.09.2019, haben wir, die Klasse 3a der Bonifatiusschule, mit unserer Deutschlehrerin Frau Eifert einen tollen Ausflug ins offene MINT-Labor der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda gemacht.
Zunächst sind wir mit dem Stadtbus bis zur Haltestelle „Am Seeseberg“ gefahren und von dort zur Freiherr-vom-Stein-Schule gelaufen. Dort hat uns bereits Herr Groß empfangen und in die Eingangshalle der Schule geführt, wo wir erst einmal unser mitgebrachtes Frühstück verzehren durften. Nachdem wir uns gestärkt hatten, ging es endlich ins MINT-Labor. Bevor wir jedoch selbst loslegen durften, hat Herr Groß uns ein paar wichtige Dinge erklärt, zum Beispiel viel Interessantes über Strom und was wir beim Bauen unserer Schrottroboter beachten müssen. Dann durften wir endlich loslegen!
Als Erstes hat sich jeder von uns das Material für seinen eigenen Schrottroboter zusammengesucht: Blechdosen in den verschiedensten Größen, Schrauben, Pfeifenputzer, kleine Styroporkugeln, Elektroschrott und LED-Leuchtaugen in den gewünschten Farben. Dann ging es ans Bauen der Roboter. Eifrig schnitten, bohrten, klebten und fügten wir die einzelnen Elemente zusammen. Höhepunkt war für viele von uns der Moment, als die Leuchtaugen in die extra dafür gebohrten Löcher eingesetzt und ausprobiert wurden.
Gegenseitig bestaunten und bewunderten wir unsere unterschiedlichsten Roboter. Nach einem aufregenden Vormittag im MINT-Labor fuhren wir mit unseren Schrottrobotern im Gepäck glücklich und zufrieden mit dem Bus in Richtung Schule zurück. Ein spannender Ausflug ging zu Ende und so mancher Roboter hat sicher einen schönen Platz im Kinderzimmer bekommen.
Jakob Kiel, 3a